Flüchtlingsland Guinea: Chancen jetzt ergreifen!
Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger und Landtagskandidatin Claudia Arabackyj im Gespräch mit Dr. Abdoulaye Diallo

v.l.n.r.: Claudia Arabackyj, Dr. Abdoulaye Diallo, Helga Schmitt-Bussinger
Zielrichtung müsse sein, dass sich Deutschland bei der Förderung Guineas an den 17 Zielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der UNO orientiert, so Dr. Diallo. Die fünf Kernelemente darin sind: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. Im Englischen sind das die "5 Ps": People, Planet, Prosperity, Peace, Partnership. Unterstützt wird Dr. Diallo von Landtagskandidatin Arabackyj: „Die politische und gesellschaftliche Stabilität, die insb. durch Präsident Alpha Condé in Guinea herrscht, ist nicht hoch genug zu bewerten und Chance für ein nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum. Das sieht in anderen Teilen Afrikas leider ganz anders aus.“ Durch eine weitere Stabilisierung kann der Anreiz zur Flucht aus Guinea vermindert werden. Wie in Nordafrika auch würden männliche Familienangehörige finanziell durch einen Familienverbund unterstützt, um in Europa Einkommen oder Transferleistungen zu erhalten, mit dem wiederum die Familie gut versorgt werden kann. Dies nutzt aber v. a. den Schleusern, die Menschen in Afrika falsche Hoffnungen machen und sie lebensbedrohlichen Gefahren aussetzen. „Es muss allen Europäern daran gelegen sein, Afrika endlich so zu helfen, damit Flucht nicht mehr einziger Ausweg für eine Familie ist. Leider ist dies seit Jahrzehnten unzureichend geschehen und auch nicht in allen afrikanischen Staaten gleich aussichtsreich. In Guinea allerdings schon. Ich danke Dr. Diallo deshalb für sein unermüdliches Engagement und will dies gerne unterstützen und politische Kontakte herstellen, damit die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Guinea verstärkt wird“, verspricht Abgeordnete Schmitt-Bussinger. Der Verein EuroGuinée hat in Guinea eine eigene Gesundheitsstation gegründet, kümmert sich um Waisenkinder und verbessert die hygienischen Zustände an Schulen in Guinea. |