Gute Entwicklung beim Aufstiegs-Bafög/ Gabriela Heinrich für Gebührenfreiheit

Anlässlich des 25. Jahrestags des sogenannten “Aufstiegs-Bafög” und der Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach im letzten Jahr trotz Corona die Förderung ausgebaut werden konnte, erklärt die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich:
· „Die letztes Jahr auf Initiative der SPD beschlossene Reform des Aufstiegs-Bafög scheint bereits Früchte zu tragen. Besonders freut mich die positive Entwicklung bei den staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern. Dies ist der gefragteste Fortbildungsberuf beim Aufstiegs-Bafög. Beim Aufstiegs-Bafög geht es darum, Menschen auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft zu unterstützen. Da kann man gar nicht zu viel investieren.“
Die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete spricht sich dafür aus, als nächstes die Gebühren für die Techniker- und Meisterkurse abzuschaffen.
· „Beruflicher Aufstieg sollte genauso gebührenfrei werden wie Bildung insgesamt. Wenn jemand vorankommen will, dann muss der Staat das unterstützen.“
Hintergrund:
Die letztes Jahr in Kraft getretene Reform des Aufstiegs-Bafög bringt höhere Zuschüsse zu Prüfungs- und Lehrgangskosten, geringere Gebühren für bestandene Prüfungen und die komplette Übernahme der Unterhaltskosten während einer Vollzeitmaßnahme. Das Aufstiegs-Bafög richtet sich an Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die beruflich aufsteigen wollen, wie mit einer Meisterausbildung. Alle Infos gibt es hier: www.aufstiegs-bafoeg.de