Unser OB-Kandidat Nasser Ahmed stellte sich im Rahmen des „Queer-Polit-Talks“ den Fragen der Community. Anlass war der jährliche Christopher Street Day, der in Nürnberg erneut ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz setzte.
Zum Polit-Talk waren die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der demokratischen Parteien eingeladen: Neben Nasser war auch die OB-Kandidatin der Grünen vertreten. Für den amtierenden Oberbürgermeister Markus König nahm der Fraktionsvorsitzende der CSU teil.
In einer offenen Gesprächsrunde ging Nasser auf die konkreten Anliegen und Themen der queeren Community ein – von Antidiskriminierungsmaßnahmen bis hin zu Ideen für eine Stadtpolitik, die alle Menschen mitnimmt. Ihm war es dabei besonders wichtig zuzuhören, ins Gespräch zu kommen und die Perspektiven der Teilnehmenden mitzunehmen.
Der Abend war ein gelungener Auftakt für das CSD-Wochenende und unterstrich, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine Stadt einzutreten, in der alle Menschen – unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität – sicher, respektiert und sichtbar leben können.
In diesem Einsatz für eine offene und vielfältige Stadtgesellschaft werden unser Vorsitzender Nasser Ahmed und die SPD Nürnberg von ihrer AG Queer tatkräftig unterstützt. Die AG setzt sich das ganze Jahr über für die Rechte und Sichtbarkeit von queeren Menschen ein, engagiert sich für eine Stadt, in der Vielfalt als Bereicherung verstanden wird, und arbeitet daran, Diskriminierung konsequent entgegenzutreten – politisch, kulturell und gesellschaftlich. So finden sich Vertreter*innen der AG Queer auch im Nürnberger Parteivorstand und auf unserer Stadtratsliste.