6. Oktober 2025 | Kommunalwahl'26, Parteileben

Der Chancenkonvent: echte Chancen durch Bürgerbeteiligung

Kein Alt-Text zur Verfügung gestellt. Bild: SPD Nürnberg
Christoph Ringelmann, einer der Hauptinitiator*innen des Chancenkonvents stellt die Ergebnisse der Bürger*innenbeteilgung vor.

Der Chancenkonvent: echte Chancen durch Bürgerbeteiligung

Die SPD Nürnberg hat die Nürnbergerinnen und Nürnberger gezielt eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft ihrer Stadt einzubringen. Dafür wurden Postkarten verteilt, auf denen direkt Anregungen notiert werden konnten. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, Vorschläge online einzureichen. Genauso wichtig waren aber auch die vielen persönlichen Gespräche vor Ort, bei Stadtteilfesten, im Stadtpark oder beim Bardentreffen.

So sind insgesamt über 100 konkrete Vorschläge zusammengekommen, die nun die Grundlage für das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 bilden.

Am 20. September wurden die Ergebnisse beim öffentlichen Chancenkonvent vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Die Veranstaltung brachte Menschen aus der Stadtgesellschaft, Parteimitglieder und die Fraktion an einen Tisch, mit einem klaren Ziel: Die Anregungen sollen die Basis für das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 bilden.

Bürger*innen erarbeiten gemeinsam, wie man Nürnberg noch lebenswerter machen kann.

Was die Menschen bewegt

Viele Rückmeldungen kreisten um alltägliche Themen: bezahlbarer Wohnraum, eine lebendige Innenstadt und sichere, lebenswerte Viertel. Viele Familien nutzten diese einmalige Chance und forderten bessere Betreuungsmöglichkeiten in Kitas und Schulen.

Von Anregungen für sichere Radwege über die Dauerbaustelle am Aufseßplatz bis hin zu einer verlässlichen Nachmittagsbetreuung für Schulkinder war alles dabei. Was dabei auffällt: die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger stimmen eng mit den Themen überein, an denen die SPD bereits arbeitet – hohe Mieten, Leerstände, Chancen für alle.

Auch amtierende Stadträt*innen wie Michael Ziegler waren vor Ort um gemeinsam mit Bürger*innen am Programm der SPD Nürnberg zu arbeiten.

Unser Oberbürgermeisterkandidat Nasser Ahmed fasst die Botschaft so zusammen: Nürnberg muss wieder eine Stadt werden, in der man sich das Leben leisten kann – egal ob es sich um die Wohnungsmiete oder um die Kinderbetreuung handelt. Zugleich geht es darum, dass sich die Menschen in ihren Vierteln wohl fühlen und die Innenstadt wieder attraktiver wird. Ahmed machte auch deutlich, dass Politik nicht im Hinterzimmer entstehen darf. Chancen zu schaffen bedeutet, in den Dialog mit den Menschen in dieser Stadt zu kommen.

Nächste Schritte

Der Chancenkonvent war ein erster Schritt, um Ideen von Bürgerinnen und Bürgern, der Fraktion und der Partei zusammenzuführen. Bis zum Parteitag am 8. November wollen wir als SPD Nürnberg die Vorschläge weiter konkretisieren und dann das Wahlprogramm offiziell beschließen.

Mehr Erfahren