Eine erste Aktion an der neuen Plauderbank hat bereits stattgefunden. Am Freitag, 15. August, lud die AG 60plus alle Nürnberger*innen dorthin ein. Gemeinsam mit unserem Vorsitzenden und OBM-Kandidaten Nasser Ahmed und engagierten Genoss*innen haben wir darüber geplaudert, was die ältere Generation bewegt.
Nach einer launigen Begrüßung durch unsere AG 60plus-Vorsitzende Gabriele Penzkofer-Röhrl wurden Ideen und Wünsche gesammelt, wie Nürnberg auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt mit vielen Chancen und Möglichkeiten bleiben kann. Nasser Ahmed war wieder einmal der zentrale Motor der Kommunikation mit den Bürger*innen und führte viele anregende Gespräche. Auch andere Genoss*innen berichteten von spannenden Rückmeldungen, auch schriftlich auf den Kärtchen unseres erfolgreichen Mitmach-Projektes für Neue Chancen Für Nürnberg.
Stadtratskandidatin und stellvertretende Vorsitzende der AG 60plus Claudia Kupfer-Schreiner spielte auf dem Akkordeon bekannte Volkslieder zum Zuhören und Mitsingen, begleitet vom SPD-Chor MindestTon, der mit großer Stimmgewalt und Freude den Sebalder Platz füllte. Menschen aus Nah und Fern, auch Touristen z.B. aus Polen, Tschechien oder sogar Brasilien, lauschten gebannt, nicht wenige sangen mit. Ein Österreicher sprach uns an und zeigte sich begeistert darüber, dass er in Nürnberg sein Lieblingslied „Die Gedanken sind frei“ zu hören bekam.
Alle waren der Meinung, dass man die Aktion wiederholen sollte. Das machen wir auch!