1. September 2025 | Politik

Pressevielfalt sichern - Demokratie stärken: Leitantrag zur Presseförderung

Kein Alt-Text zur Verfügung gestellt. Bild: Rüdiger Löster

Lokaljournalismus ist mehr als nur Berichterstattung: Er informiert, schafft Raum für Diskussionen, motiviert zur Mitgestaltung und macht Missstände sichtbar. Damit ist er eine unverzichtbare Säule unserer Demokratie – gerade in einer Zeit, in der verlässliche, gut recherchierte Informationen immer wichtiger werden.

Doch diese wichtige Arbeit steht vielerorts unter Druck. Sinkende Auflagen, weniger Werbeeinnahmen und steigende Kosten belasten regionale und lokale Medien spürbar. Auch in Nürnberg zeigt sich das: Der Verlag Nürnberger Presse (NN/NZ) hat am 8. August angekündigt, bis Ende 2027 rund 200 Arbeitsplätze zu streichen – ein weiteres Beispiel für die schwierige Lage.

Die Nürnberger SPD setzt sich deshalb für eine gezielte Presseförderung ein. Bereits auf unserem Parteitag am 28. Juni 2025 haben wir dazu einstimmig einen Leitantrag beschlossen. Unser Vorschlag: eine staatliche Medienförderung, die die Pressefreiheit wahrt und gleichzeitig faire Arbeitsbedingungen sichert – mit Tarifbindung, guter Ausbildung und regelmäßiger Überprüfung der Förderkriterien.
Ziel ist es, die Medienvielfalt vor Ort zu erhalten – und nicht nur große, etablierte Verlage zu unterstützen.

Den vollständigen Leitantrag findest du hier: Leitantrag Presseförderung