1. September 2025 | Themen

Spannende SPD-Podiumsdiskussion mit regionalen Experten zur Energiewende

Kein Alt-Text zur Verfügung gestellt. Bild: Elizaveta Shlosberg

Unter dem Motto „Zuverlässige Energie, starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze!“ hatten Dr. Nasser Ahmed, SPD-Nürnberg Chef und OB-Kandidat, und Dieter Goldmann, Stadtrat und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, in das Karl-Bröger-Zentrum eingeladen. Und so füllte sich der Saal im SPD-Haus mit vielen interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern, die eine abwechslungsreiche Podiumsdiskussion erlebten. Hochkarätige regionale Experten sorgten für einen faktenreichen Austausch anstatt billiger Fake-News: Mit N-ERGIE-Vorstand Maik Render, IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann und DGB-Chef Stephan Doll konnte die SPD Nürnberg drei ausgewiesene Experten für das Podium gewinnen.

In seinem Impulsreferat machte Nasser Ahmed klar, dass die Energiewende weiter ausgebaut werden muss, schafft sie doch für die Region zwei wichtige Aspekte: Weniger Unabhängigkeit gegenüber russischer Energieexporte und regionale Wertschöpfung durch lokale Solar- und Windparks. Insgesamt müsse noch stärker darauf geachtet werden, dass die Energiewende nicht nur einkommensstarke Familien mit eigener PV-Anlage auf dem Dach unterstützt, sondern auch Menschen mit weniger Geld im Geldbeutel.

Danach läutete Moderator Dieter Goldmann die Podiumsdiskussion ein. Maik Render nahm den Hinweis der sozialen Gerechtigkeit von Ahmed auf und wies darauf hin, dass die Energiepreise für Privatkunden wieder auf den Stand vor 10 Jahren zurückgegangen sind. Probleme gibt es leider noch mit dem hohen Strompreis für Gewerbekunden und für die Industrie. Das liegt aber an den Abgaben und Steuern des Bundes. Für Dr. Armin Zitzmann muss hier aus Sicht der Industrie und dem Handel noch mehr Unterstützung für die Wirtschaft erfolgen. Die erst kürzlich von der Bundesregierung beschlossenen Preiserleichterungen sind erst ein erster Schritt, weitere müssen folgen.

Stephan Doll wünschte sich mehr Zielstrebigkeit von der Politik beim Vorantreiben der Energiewende. Da helfe es nicht, wenn man wie der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sich mal gegen und dann mal wieder für die Atomkraft ausspricht. Dies verunsichert die Bürgerschaft und außerdem ist aktuell Atomstrom am teuersten, schafft wieder Abhängigkeit mit anderen Staaten und das Problem mit dem Atommüll ist teuer und noch nicht gelöst.

In diesem Punkt waren sich alle drei Experten einig: Die Politik muss den Energieunternehmen und der Wirtschaft mehr Vertrauen schenken, die Energiewende gezielt und schnell auszubauen. Mehr Speicher und Netze haben jetzt Priorität, und in Bayern mehr Windkraft, da PV-Anlagen aktuell genügend vorhanden sind. Nach der Podiumsdiskussion folgte noch eine spannende Fragen- und Antwortenrunde mit vielen Fragen aus dem Publikum. Dabei bedankten sich viele Bürgerinnen und Bürger bei den drei Experten für die vielen Fakten und die faire Diskussion.

Auch Moderator Dieter Goldmann bedankte sich bei Doll, Render und Dr. Zitzmann für die konstruktive Diskussion mit den vielen spannenden Informationen. Für Nasser Ahmed war die Podiumsdiskussion ein guter Beweis „für eine lebendige Demokratie“. Zum Schluss erhielten Doll, Render und Dr. Zitzmann noch kleine Geschenke für ihr Engagement.

Bild: Elizaveta Shlosberg